KÖNIGINNENPASTETEN
Königinnenpasteten mit Hähnchenragout

Königinnenpasteten mit Hähnchenragout

Zutaten für 4 Personen
  • 1 kg Hähnchenbrustfilet
  • 800 ml Hühnerbrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • 300 g TK Spargel in mundgerechten Stücken
  • 200 g TK Erbsen
  • 200 g frische Champignons
  • 150 g Crème Double
  • Worcestershiresoße
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Speisestärke
  • 2 Packungen Königinnenpasteten
Zubereitung
  1. Hähnchenbrustfilet waschen und abtupfen, in die große Ofenhexe geben. Hühnerbrühe und Wein dazu gießen. Suppengrün und Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben. Lorbeerblätter und Pfefferkörner auf das Fleisch legen.
  2. Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Große Ofenhexe mit dem Zauberstein verschließen und für 25-30 Minuten in den Ofen geben. Zauberstein abnehmen und Ofenhexe ebenfalls aus dem Ofen nehmen. Fleisch in kleine Stücke schneiden.
  3. Gemüse herausnehmen, den Sud mit Crème Double verfeinern und mit Speisestärke abbinden. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Worcestershiresoße abschmecken. Hähnchenwürfel, Erbsen, Spargel und Pilze dazugeben. Ofenhexe erneut verschließen und die Füllung 30 Minuten im Backofen weiter garen.
  4. Kurz vor Schluss den Zauberstein umdrehen, die Königinnenpasteten darauf geben und diese kurz aufbacken. Pastetendeckel nach dem Backen mit einem Messer herauslösen, Form mit Ragout füllen, Deckel aufsetzen und genießen.