Bierbrote
von Beraterin Martina Ziehl
Zutaten
für 2 Brote in 2 Zauberkästen
- 270 g Weizenmehl Typ 1050
- 270 g Dinkelmehl Typ 1050
- 500 g Roggenmehl Typ 1150
- 2 geh. TL Backmalz
- 2 geh. EL Sauerteigpulver
- 2 TL Brotgewürz nach Belieben)
- 5 TL Salz
- 350 g warmes Wasser
- 330 g Bitburger Bier, zimmerwarm
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
Zubereitung
Mehle, Backmalz, Sauerteigpulver, falls gewünscht Brotgewürz und Salz in einer großen Schüssel gut mischen.
Eine Mulde bilden. Wasser, Bier, Hefe und Zucker miteinander verrühren und in die Mulde geben.
Alles mindestens 5 Minuten gründlich verkneten.
Teig auf die leicht bemehlte Teigunterlage geben und ausrollen. Mehrmals falten und in zwei Hälften teilen. Zu zwei Brotlaiben formen und diese in die leicht gefetteten Zauberkasten setzen.
Mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Jetzt könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und ritzt ein schönes Muster in die Teiglinge und wenn ihr mögt, dann bestäubt die Teiglinge mit Mehl aus dem StreuFix.
Der Backofen ist NICHT vorgeheizt. Auf dem untersten Einschub bei 230 °C Ober-/Unterhitze/ für ca. 50 Minuten backen.
Martinas Tipp
Bleibt in den letzten 10 Minuten auf Augenkontakt, da jeder Backofen ein anderes Ergebnis liefert.