Hefezopf
Ein Rezept von Natalia Drisner
Zutaten:
Hefeteig
- 80 g Milch
- 100 g Sahne
- 20 g Hefe
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 5 g Salz
- 60 g weiche Butter
- 500 g Mehl, Type 450 oder 550
Zum Bestreichen und Bestreuen
- Etwas Milch
- Mandelblättchen
- Hagelzucker
Glasur
- ca. 100 g Puderzucker
- 2 – 3 EL Milch
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
- Die große Edelstahl-Rührschüssel leicht ölen, den Teig hinzugeben und 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Teig auf die Teigunterlage geben und in 2 Hälften teilen. Beide Hälften nochmal dritteln und jeweils 2 Zöpfe daraus flechten.
- Beide Zöpfe nebeneinander auf den gefetteten Großen Ofenzauberer plus legen. Mit Milch bepinseln und jeweils mit Mandelblättchen und/oder Hagelzucker bestreuen. Nochmals 45 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen nach 30 Minuten Ruhezeit auf 180 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Stein auf ein Gitter in der untersten Einschubleiste geben und 20 – 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Vollständig abkühlen lassen und aus Puderzucker und Milch einen dickflüssigen Zuckerguss erstellen. Anschließend den Zopf mit dem Zuckerguss verzieren oder bestreichen.